FAQs Staubabscheider: Hört man den Staubabscheider, während er in Betrieb ist?

Grundsätzlich ist die Abscheidung der Partikel geräuschlos, es kommt aber trotzdem zu betriebsbedingten Geräuschen. Ist der Staubabscheider mit einer Reinigungsautomatik ausgestattet, dann hört man in der Regel den Reinigungsvorgang. Bei einigen Geräten wird während des Betriebs standardmäßig im Abstand von einigen Stunden für wenige Sekunden „gerüttelt“. Je näher man sich am Abscheider befindet, desto deutlicher hört man den Vorgang. An der Feuerstätte selbst ist das Geräusch allenfalls leise wahrzunehmen. Ist der Staubabscheider mit einem aktiven Rauchsauger ausgestattet, kann auch das Geräusch des Ventilators als leichtes Rauschen wahrgenommen werden. Der Ventilator ist allerdings nicht durchgehend aktiviert, auch wird bei vielen Geräten die Lüftergeschwindigkeit geregelt, sodass man im normalen Betrieb kaum etwas wahrnimmt. Es kann etwa bei hoher Luftfeuchtigkeit in seltenen Fällen zu ungefährlichen elektrischen Überschlägen kommen, die möglicherweise im Außenbereich für einen kurzen Moment hörbar sind.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert